Mag.a Ana Dramac

zuhören heißt:
ganz da zu sein,
den anderen anzuerkennen,
nicht, ihn zu kennen,
den anderen wertzuschätzen,
nicht, ihn einzuschätzen,
zuhören heißt miteinander einen Weg zu gehen.
(inspiriert durch F. Peter Schmid)
- 1964 in Kroatien geboren
- Seit 1972 Lebensmittelpunkt Wien
- 1990 Studienabschluss Diplompädagogik mit Sonder- und Heilpädagogik
- 1992-2011 Mitarbeit in der Familienberatungsstelle beim Verein Familie und Beratung
- 1995 Ausbildungsabschluss Systemische Familientherapie
- Seit 1997 Eintragung in die Psychotherapeutenliste beim Bundesministerium für Gesundheit
- Seit 2000 Psychotherapietätigkeit in eigener Praxis
- 2007 Ausbildungsabschluss Mediation
- Seit 2007 Eintragung in der MediatorInnenliste nach § 8 Zivilrechts-Mediations-Gesetz im Bundesministerium für Justiz
- Seit 2009 Mitarbeit als Mediatorin beim Verein „together“ (Förderung von Mediation an Schulen)
- Seit 2009 Mitarbeit als Kinderbeistand bei der Justizbetreuungsagentur
- Seit 2015 in Gemeinschaftspraxis mit klinisch-psychologischer Diagnostik
- Seit 2017 Mitarbeit als Psychotherapeutin in der Wiener Gesellschaft für psychotherapeutische Versorgung
Schwerpunkte in der Psychotherapie
- Angehörigenarbeit
- Familie (und Stief-Familie)
- Kinder und Jugendliche (allgemein)
- Migration / Integration
- Sterben – Tod – Trauer (allgemein)
Schwerpunkte in der Mediation
- Schule
- Familie (und Stief-Familie)
- Scheidung
- interkulturelle Konflikte
Zielgruppen
- Kleinkinder
- Kinder
- Jugendliche
- Junge Erwachsene (18 bis 29 Jahre)
- Erwachsene
Arbeitssprachen
- Kroatisch
- Serbisch
- Bosnisch
Kontakt
Mag. Ana Dramac
Schottenfeldgasse 28/6
1070 Wien
Tel.: +43 (0) 676 / 4000 846
Mail: office@praxis-dramac.at